Home
Kontakt
Vorstellungen
Artgerechte Haltung und Ernährung
Privat
Fotos und Lustige Storys
Kinder und Meerschweinchen?
Ratten und die Vorurteile
News
Links
Baby-Tagebuch
Baudoku neues Schweineheim
Impressum
Gewichte der Meerschweine
 

Ratten und die Vorurteile

Immer wieder höre ich als Rattenhalterin diverse Vorurteile den kleinen Pelznasen gegenüber. Mit diesen möchte ich hier nun aufräumen, da viele so gar nicht dem Wohl der Tiere dienlich sind. Allerdings gibt es auch ein paar wahre Vorurteile darunter, auch diese werde ich erklären.

Vorurteil 1: Ratten sind Krankheitsüberträger.

Wie denn? Ratten gehören nicht nach draußen, und alle Krankheiten die Ratten bekommen können können Hunde, Katzen oder andere Haustiere genauso einschleppen (und auch so manche Krankheit die noch schlimmer ist).
Ratten sind sehr saubere Tiere, die sich viel und ausgiebig putzen (auch da gibt es Ausnahmen kleine Rattenschweinchen findet man auch), und auch wenn sie ein paar in unseren Augen "unappettitliche" Angewohnheiten haben (z.b in eigenem Urin schlafen) riecht man das eigentlich kaum.

Vorurteil 2: Ratten werden allein zahmer

Absolut nicht- meist ist eher das Gegenteil der Fall und sie werden bissig. Ob eine Ratte zahm wird liegt nicht an ihren Artgenossen sondern an ihr selbst (ich habe in einem Rudel eine zahme Ratte, aber auch sehr bissige), ihren Erfahrungen und ihrem Charakter.

Vorurteil 3: Ratten sind immer bissig

NEIN. Es hängt sehr von den Erfahrungen ab die eine Ratte machen musste und auch ihrem Charakter. Ich habe Ratten kennengelernt die nie schlechtes von Menschen erfahren haben und beißen, aber auch Nasen aus absolut katastrophalen Zuständen die absolut zahm und lieb waren.

Vorurteil 4: Ratten mit roten Augen sind blind

Jein... Es stimmt das Ratten mit roten Augen (red eyes, pink eyes und alle anderen Rotabstufungen) ÖFTER blind sind oder schlecht sehen als Nasen mit schwaren Augen. Das bedeutet aber noch lange nicht dass sie immer blind sind.
Zudem stört es die Ratten nicht wirklich, auch gesunde Ratten haben nicht unbedingt einen Adlerblick (um ehrlich zu sein sehen sie allgemein ziemlich schlecht)

Vorurteil 5: Ratten sind nachtaktiv und man hat unter Tags nichts von ihnen

Nein, das stimmt so nicht ganz. Ratten sind DÄMMERUNGSAKTIV, d.h sie sind abends und morgens am aktivsten. Das hindert sie aber nicht daran auch unter tags mal aktiv zu werden, und wenn es sich lohnt stehen alle da und schauen was da los ist.
Allerdings sollte man die Ratten nicht wecken um mit ihnen zu spielen, je nach Charakter des Tieres kann man sich auch schnell mal einen Biss holen.

Vorurteil 6: Ratten sind nichts für Kinder

Ja, denn Nager sind allgemein nicht die besten Haustiere für Kinder. Teenager sind schon bessere Ratten-Halter da sie die Wachphasen von Ratten nicht verschlafen.
Für Kinder unter 14 sind Ratten ungeeignet. Sie sind schnell, wendig und schlüpfig wenn sie wollen. Zudem sind die Zähne einer Ratte nicht zu unterschätzen, und Kinder lassen Tiere bei einem Biss allzu schnell einfach los (wie schon erwähnt, ein Sturz aus großer Höhe kann tödlich enden).
Dazu kommt das Ratten zierlich sind, und man ihnen schnell wehtun kann wenn man sie zu fest greift.
Als nächstes sollte man Ratten auf keinen Fall im Schlaf-/Kinderzimmer halten. Sie sind in der Dunkelheit aktiv und können ziemlich (sehr) laut werden.

Ratten sind zudem einer der teuersten Nager-Arten in der Haltung. Sie sind empfindlich was Erkältungen angeht, und bekommen im Alter sehr häufig Tumore die man operieren lassen muss. So eine OP kostet dann meist um die 200€. Also: nur weil sie in der Anschaffung so gut wie nichts kosten bedeutet das nicht dass man das ganze Rattenleben so billig wegkommt!

Vorurteil 7: Ratten sind ständig krank

Nein, aber sie sind empfindlicher als andere Nager. Sie vertragen keine Zugluft und keinen Staub. Wenn man sie aber artgerecht hält sind sie nicht öfter krank als andere Nager.

Allerdings ist ihre Neigung zu Tumorerkrankungen ziemlich ausgeprägt.

Vorurteil 8: Man kann mit Ratten spazieren gehen

NEIN, auf keinen Fall. Ratten sind sehr empfindlich was Zugluft angeht, und zudem neophob. Dazu kommt dass sie Fluchttiere sind, die sich bei jedem Schrecken am liebsten dünn machen und der Mangel an Abwehrkräften welcher bedeutet dass sich die Nase bei jeder Gelegenheit mit irgendwas anstecken kann.

Auf der Schulter erwarten Ratten eine Unmenge an Gefahren, sei es Nachbars Katze die euch von hinten anspringt und die Ratz erwischt, ein Hund der an euch hochspringt,.. Aber auch Vögel sind eine große Gefahr für die Fellnase, und durch die Verdrängung und größere Nähe zum Menschen sind Raubvögel auch dreist genug euch die Ratte direkt von der Schulter zu holen (was, so nebenbei bemerkt, auch beim Menschen zu Verletzungen führen kann). Zu all diesen Gefahren kommen noch hinzu: Rempeln (die Ratz könnte eingequetscht werden), herunterspringen (wenn sich die Nase erschreckt haut sie einfach ab, egal wohin), Zugluft (Erkältungen) und Mitmenschen (die euch die "böse, grausliche Kanalratte" von der Schulter schlagen).

Zudem fühlen sich Ratten so lange Zeit auf der Schulter einfach nicht wohl- sie können sich nicht erleichtern (und wenn sie es machen ists für euch auch nicht schön, oder?), sie können nicht trinken (außer ihr bindet euch einen Napf auf die Schulter) und nicht fressen wenn sie es wollen. Sie sitzen ungeschützt auf dem Präsentierteller, können sich kaum bewegen (normale menschliche Schultern sind nicht allzu breit) und kaum verstecken (außer in euren Haaren).

Rattenleinen sind KEINE Alternative. Ich wage sogar zu behaupten dass diese NOCH gefährlicher sind als die Ratte frei auf der Schulter sitzen zu haben.
Erstens kann man eine Ratte sowieso kaum in das Geschirr stecken ohne dass sie entweder abhaut oder erdrückt wird (Ratten haben ein bewegliches Skelett- wo der Kopf durchpasst passt der Rest auch. wenn man das Geschirr aber so eng zumacht erdrückt man die Ratte systematisch).
Zweitens bekommen Ratten an der Leine die Totale Panik und versuchen zu entkommen. Dies kann zu bösen Verletzungen führen.
Drittens können Ratten an der Leine nicht entkommen- und sind dadurch erst recht leichte Beute für Katzen, Hunde und Vögel. Selbst wenn ihr die Leine in der Hand behaltet- Tauziehen mit einem Tier um die Ratte? Wenn ihr eure Nase freibekommen solltet ist die Wahrscheinlichkeit dass sie noch lebt extrem gering.

Sollte euch eine Ratte draußen entkommen ist das, wenn ihr sie nicht wieder einsammeln könnt, ihr Todesurteil. Farbratten können draußen NICHT überleben! Spätestens einen Temperaturabfall auf unter 20 grad würden sie nicht überleben (wenn sie nicht vorher vergiftet, zertreten, gefressen oder anderweitig getötet werden)






 

Heute waren schon 10 Besucher (16 Hits) hier!
 
 
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden